Faire Versicherungen, Fondsrenten, Zusatzversicherungen & Einkommensschutz für dich.
Was du über Budgettarife, Zahnzusatzversicherungen, Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge, Sterbegeldversicherung und deinen Einkommensschutz wissen solltest stellen wir dir vor:
 

Vier Lösungsvorschläge für eine grundsätzliche Absicherung deines Lebensstandard 

Die folgenden Empfehlungen sind für uns ein Minimum und ersetzen niemals eine persönliche Beratung, in der deine individuelle Situation berücksichtigt wird!


1. Die Basis:

Hiermit ist dein Einkommen gemeint, jeder deutsche verdient im Verlauf seines Berufsleben im Durchschnitt über 1.8Mio. Euro bis zum Renteneintritt.

Natürlich ist das Brutto gemeint und bei den wenigsten von uns wird dieser Wert tatsächlich zutreffen. Fakt ist jedoch, du arbeitest verdammt viel und lange, bis zur Rente sind es 49 Jahre wenn man mit 18 eine Lehre beginnt.

Auch hast du laufende Kosten, wie willst du irgendetwas oder eine Versicherung bezahlen, wenn morgen dein Einkommen wegbricht und die staatliche Hilfe nur für das mindeste reicht?


Die Lösung: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, alternativ oder zusätzlich eine Grundfähigkeitsversicherung. Näheres dazu findest du HIER


2. Das Fundament:

Das Fundament sichert ein Haus ab. Es sorgt für einen festen Stand und hält das Haus an Ort und Stelle.

Hiermit meinen wir die Risiken des Alltags, wie schnell hat man jemanden beim bummeln angestoßen, der Kaffee wurde über den Mantel der netten Dame verschüttet, das Kind hat das Auto vom Nachbarn zerkratzt. Schnell ist die Flasche mit Parfüm in das Waschbecken gefallen, dieses gerissen und der Vermieter möchte den Schaden ersetzt haben.

Eine private Haftpflichtversicherung oder auch Privathaftpflichtversicherung, schützt dich vor Ansprüchen dritter und wehrt sogar unberechtigte Ansprüche kostenfrei ab. Ein must have!


3. Die Fassade:

Hier geht es um dein Hab und Gut, eine Hausratversicherung für deine persönlichen Gegenstände und deine Einrichtung, schützt vor Feuer, Leitungswasser, Sturm / Hagel und Elementarschäden. Die Flutkatastrophe hat uns gezeigt wie wichtig diese Versicherung ist. 

Eine Gebäudeversicherung ist für Eigenheimbesitzer ein muss.

Um dich durchzusetzen benötigst du eine Rechtsschutzversicherung, denn Rechtsstreitigkeiten werden nicht nur häufiger, sondern auch teurer. Wer keine Rechtsschutzversicherung hat, verzichtet oft auf sein Recht. 



4. Das Dach:

Es schützt dich vor dem was in Zukunft von oben kommt! Es geht um deine Vorsorge: angefangen bei einer privaten Rentenversicherung bis hin zur Risikolebensversicherung oder Sterbegeldversicherung.

Die Beitragshöhe der Rentenversicherung sollte zwingend zu deinem monatlichem Budget passen, gar keine zu haben ist in unseren Augen keine Option.

Eine bAV oder auch betriebliche Altersvorsorge ist inzwischen ein grundsätzliches Recht welches jeder Arbeitnehmer in jedem Betrieb hat, hier zahlst du die Beiträge aus deinem Brutto und dein Arbeitgeber muss einen Zuschuss locker machen.

Bist du Arbeitgeber, ist dieses Modell eine tolle Möglichkeit Mitarbeiter zu unterstützen und Steuern zu sparen!


Eine Fondsrente lässt dich flexibel bleiben und sichert dir die Chance auf hohe Kursgewinne, das coole ist, du sparst auch hier Steuern und erwirtschaftest dir einen Vorteil gegenüber dem Depot bei deiner Hausbank. 


Im folgenden sind drei Beispiele, es handelt sich um einen Musterkunden, geboren am 01.03.1999 von Beruf Kaufmann bzw. Handwerker (erst Kfm, dann Handwerker). Berechnet wurde eine BU-Rente bzw. GF-Rente in Höhe von 1.000€ mtl.

Natürlich haben wir keine KFZ-Versicherung oder Gebäudeversicherung berücksichtigt, hier ist der Preis zu individuell. Abseits der Dinge die einen konkreten Versicherungsbedarf oder Zwang mit sich bringen, hier jedoch unser Vorschlag für eine sinnvolle Absicherung, die Preise wurden dem Nürnberger Versicherungen entnommen im Februar 2022 und sind ohne Gewähr (solange Seitens des Versicherers, sich die Tarife nicht ändern!) bei uns erhältlich!




Sie können uns gerne auf ein Paket ansprechen und es sich rechnen lassen, ganz individuell und unverbindlich!


 


Nun zu den Handwerkern:




Letzten Endes zählt natürlich immer deine persönliche Situation, die gezeigten Beispiele sollen nur veranschaulichen, dass ein guter Versicherungsschutz nicht teuer sein muss.

Du kannst systematisch sparen und gleichzeitig gut abgesichert sein.

Wie du dich individuell versichern solltest, können wir dir in einer persönlichen Beratung gerne aufzeigen. 

Möchtest du dich lieber auf ein paar bestimmte Produkte beschränken ist dies auch in Ordnung, sprich uns gerne auf ein Paket oder Teile davon an.



 
 
E-Mail
Anruf